GRUPPENSUPERVISION -
RAUM FÜR REFLEXION
Dieses Angebot richtet sich an Fachpersonen wie Pflegende, Sozialarbeitende sowie weitere spezialisierte Berufsgruppen, die im Bereich der (Psycho-)Onkologie und Pflege tätig sind.
Jeweils jeden letzten Donnerstag oder Freitag im Monat.
MBSR
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das darauf abzielt, Stress und körperliche Beschwerden mithilfe von Achtsamkeitsübungen zu reduzieren.
ACHTSAMKEIT
Achtsamkeit entdecken -
Einführung in die Achtsamkeits- und Meditationspraxis
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bislang keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Meditation gemacht haben und sich auf achtsame Weise dem Thema nähern möchten.
Achtsamkeitsvormittag -
Raum für Achtsamkeits- und Meditationspraxis
In diesem Vormittag nehmen wir uns bewusst Zeit zum Innehalten.
In einem geschützten Rahmen werden wir gemeinsam verschiedene Elemente aus dem MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) praktizieren – darunter angeleitete Meditationen, Körperwahrnehmung (Bodyscan), achtsame Körperübungen sowie Impulse und Reflexionen zur Achtsamkeit im Alltag.
Zum Abschluss gibt es Raum für einen achtsamen Austausch in der Gruppe.
Achtsamkeit bei einer Krebserkrankung -
Den gegenwärtigen Moment bewusst leben
Eine Krebserkrankung – oder die Angst vor einem Rückfall – bringt oft tiefe Verunsicherung mit sich. Sorgen um die Zukunft, körperliche Belastungen und emotionale Erschütterungen fordern Körper und Geist heraus.
Achtsamkeit kann in dieser Situation helfen, wieder im Hier und Jetzt anzukommen, den Moment bewusst wahrzunehmen und heilsamer mit Gedanken, Gefühlen und Ängsten umzugehen. Ziel dieses Kurses ist es, neue innere Ressourcen zu entdecken und die eigene Resilienz zu stärken.