SELBSTFÜRSORGE STATT BURNOUT
GRUPPENSUPERVISION FÜR FACHPERSONEN
IM GESUNDHEITSBEREICH
Wir - Marie-Luise Fontana und Simone Buchmüller - sehen mit grosser Besorgnis, unter welch grosser Belastung im Gesundheitswesen tätige Fachpersonen tagtäglich stehen. Mit unserem Gruppenangebot möchten wir einen Beitrag zur Selbstfürsorge und Burnoutprophylaxe leisten. Unser Angebot richtet sich an:
Ärzt:innen, Pflegende, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und weitere Berufsgruppen im klinischen Alltag
Unsere Gruppensupervision findet regelmässig in den Formaten Supervisions-Abend sowie Supervisions-Samstag statt. Die Abendveranstaltung beginnt jeweils um 18:00 Uhr und dauert 1.5 Stunden. Die Samstags-Supervisionen beginnen um 09:00 Uhr und dauern bis 15:00 Uhr. In Gruppen mit 5 bis 8 Teilnehmer:innen besprechen wir Fälle aus Ihrem Berufsalltag. Am Supervisions-Samstag bauen wir zudem Anteile aus Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren ein.
Wozu in die Supervision?
- Reflektion des eigenen Handelns und der eigenen Rolle im klinischen Berufsalltag
- Erkennen der eigenen Ressourcen, Grenzen und Handlungsspielräume
- Entwickeln neuer Strategien im Umgang mit herausfordernden beruflichen Situationen
- Weiterentwickeln von Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl zur Prävention von Stressfolgeerkrankungen
- Vorbeugen von emotionaler Überlastung, Compassion-Fatigue und Burnout
Ihre Supervisorinnen sind
- Marie-Luise Fontana, Psychoonkologische Psychotherapeutin SGPO, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, www.fontana-psych.ch
- Simone Buchmüller, Sozialarbeiterin, Supervisorin bso, Systemische Beraterin und Familientherapeutin (Systemis, DGSF), Psychoonkologische Beraterin SGPO
Wir bringen mit
- langjährige Erfahrung in Onkologie und Palliative Care
- systemischer und verhaltenstherapeutischer Hintergrund
- Aus- und Weiterbildung zu hypnosystemischen, achtsamkeitsbasierten, emotionsfokussierten und vielen weiteren Methoden
- den Wunsch, Menschen im Gesundheitswesen supervisorisch zu unterstützen und an unserer reichen Erfahrung teilhaben zu lassen
Ort
Praxis für Psychoonkologie und Psychotherapie
Gutenbergstrasse 10
3011 Bern
Kosten
- Supervisions-Abend (18.00 – 19.30 Uhr): CHF 80.00 pro Person
- Supervisions-Samstag (09.00 – 15.00 Uhr): CHF 295.00 pro Person)
- Geschlossene Gruppe mit 6 Supervisions-Abenden (18.00 – 20.00 Uhr): CHF 465.00 pro Person
- Geschlossene Gruppe mit 5 Supervisions-Samstagen: CHF 1'395.00 pro Person