ONLINE-ANGEBOT
Meine Online-Beratung/Supervision beinhaltet das gleiche Angebot, welches ich in meiner Beratungsräumlichkeit anbiete.
Am Anfang mag vielleicht eine Online-Sitzung ungewohnt oder befremdlich sein. Diese Art von Sitzung hat jedoch viele Vorteile: Ihr Anfahrtsweg zum Termin fällt weg und Sie sparen Zeit. Sie wählen für die Online-Beratung/Supervision eine für Sie angenehme und geschützte Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen.
In einer Online-Beratung/Supervision wird die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche gerichtet. Der Mehrwert liegt darin, in kurzer Zeit Entlastung und Klarheit in das von Ihnen eingebrachte Thema zu bringen.
Möchten Sie Unterstützung in Momenten, in denen eine Face-to-Face-Beratung („von Angesicht zu Angesicht“) für Sie nicht möglich oder erschwert ist? Vielleicht kann Ihnen hier eine Online-Beratung/Supervision helfen, um eine Verbesserung und Linderung in Ihr persönliches Anliegen zu bringen. Ich freue mich, Sie digital auf Ihrem Weg zu begleiten.
Für meine Online-Angebote nutze ich das Online-Tool "Zoom". Sie erhalten vor unserem ersten Treffen einige Informationen per E-Mail und die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting.
RAHMENBEDINGUNGEN
Erstgespräch
Die Beratung oder Supervision online, ist in der Regel kürzer als die Face-to-Face-Beratung. Eine Online-Sitzung dauert in der Regel 45 bis 60 Minuten.
Nach der ersten Online-Sitzung wird entschieden, in welchen Abständen die weiterführenden Sitzungen stattfinden. Je nach Anliegen und Fragestellung reicht schon eine Sitzung.
Kosten und Zahlung
Die Kosten für Online-Beratung/Supervision werden von der Krankenkasse der Zusatzversicherung nicht übernommen. Der Aufwand entspricht einer Face-to-Face-Sitzung. Für die Infrastruktur der Online-Sitzungen wird kein Aufpreis erhoben.
Die Sitzung wird im Voraus per Banküberweisung oder mit TWINT bezahlt. Ich teile Ihnen beim Erstkontakt per E-Mail die Bankverbindung mit. Zum vereinbarten Termin sende ich Ihnen per E-Mail den Link zum Zoom-Meeting, in dem wir unsere Online-Sitzung eröffnen können.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Meinerseits wurde vom Datenschutz her die beste Möglichkeit gesucht, um Ihre Daten und Vertraulichkeit zu schützen.
Jedoch birgt das Internet Risiken bezüglich der Vertraulichkeit der Datenübermittlung und -speicherung. Mit Ihrer Zustimmung zu einer Online-Beratung/Supervision willigen Sie in dieses Risiko ein. Keine Verantwortung wird für die Sicherheit von Daten übernommen, die auf den eigenen Computer gespeichert oder mit unverschlüsselten E-Mails versendet werden. Das Aufzeichnen von Online-Sitzungen (analog Face-to-Face-Sitzungen) ohne schriftliche Einwilligung ist nicht erlaubt.
Schweigepflicht und Berufsethik
Ich unterstehe der beruflichen Schweigepflicht und halte mich an die ethischen Richtlinien der folgenden Mitgliedschaften und Berufsverbände.